Die Eröffnung der Wiener Staatsoper

Die Eröffnung der Wiener Staatsoper

Eröffnung der Wiener Staatsoper von Christine Piswanger-Richter Man sagt, in Wien weiß jeder Taxifahrer, wer hier singt. Nun, das mag vielleicht ein bisschen übertrieben sein, aber ja, es interessiert Einheimische wie Gäste, was in der Wiener Staatsoper gespielt wird...
Die Salzburger Festspiele

Die Salzburger Festspiele

Die Salzburger Festspiele   von Katharina Mölk Die Gründung der Salzburger Festspiele Da in diesem Jahr das 100-jährige Jubiläum der Salzburger Festspiele ist, wurde und wird von Fachleuten viel zu dem Thema berichtet werden. Deshalb möchte ich auf dieser Seite...
Antonio Salieri

Antonio Salieri

Antonio Salieri von Andrea Strobl Die meisten von uns kennen den Film „Amadeus“ von Miloš Forman aus dem Jahre 1984. Als ich den Film das erste Mal im Kino sah, beeindruckte mich am meisten die Figur des Antonio Salieri (im Film meisterhaft verkörpert von F. Murray...
Emanuel Schikaneder

Emanuel Schikaneder

Emanuel Schikaneder   von Katharina Mölk Am 1. September 1751 wurde Emanuel Schikaneder geboren. Obwohl er in seinem Leben 55 Opern, Theater-, und Singstücke textete, ist er vor allem dafür bekannt, dass er den Text zur „Zauberflöte“ schrieb, das Stück in seinem...

Kalender-geschichten

365 +1 fesselnde Einblicke in unsere Kulturgeschichte

Ein inspirierender Begleiter für jeden Tag – entdecken Sie Geschichte, Musik, Literatur, Kunst und mehr. Ein zeitloser Kalender, der unterhält und überrascht. Ein Buch für alle, die die Vielfalt unserer Kultur schätzen.
Zum Buch
close-link

Pin It on Pinterest