Die Lorenzkirche

Die Lorenzkirche

Die Lorenzkirche in Nürnberg von Anja Weinberger Die fränkische Metropole Nürnberg kann gleich mit zwei großen gotischen Kirchen aufwarten, auf jeder Seite der Pegnitz eine. Namensgebend für die südliche Lorenzer Seite der Stadt ist die evangelische Pfarrkirche Sankt...
Die Fleischbrücke in Nürnberg

Die Fleischbrücke in Nürnberg

Die Fleischbrücke in Nürnberg von Anja Weinberger Die Fleisch-brücke in Nürnberg von Anja Weinberger Einige Brücken verbinden in Nürnberg die Sebalder und die Lorenzer Seite. Die Vorgänger der Fleischbrücke wurden schon um das Jahr 1200 an dieser Stelle erbaut, denn...
Der Schöne Brunnen

Der Schöne Brunnen

Der Schöne Brunnen von Anja Weinberger Der Schöne Brunnen am Nürnberger Hauptmarkt ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der fränkischen Stadt und in unserer heutigen Zeit vermutlich auch eine der rätselhaftesten für die meisten Betrachterinnen und Betrachter....
Johann Pachelbel

Johann Pachelbel

Johann Pachelbel   von Anja Weinberger Wer war er, dieser Johann Christoph Pachelbel, einer der berühmtesten Söhne der Stadt Nürnberg, über den kaum jemand mehr weiß, als dass er den ebenso berühmten Kanon ersonnen hat? Der eine oder die andere erinnert sich...
Der Johannisfriedhof

Der Johannisfriedhof

Der Johannisfriedhof von Anja Weinberger Der Johannis-friedhof von Anja Weinberger Der Nürnberger Johannisfriedhof wurde ursprünglich als Begräbnisstätte für einen 1234 an der Handelsstraße in Richtung Frankfurt eingerichteten Siechenkobel erbaut. Damals griff die...

Kalender-geschichten

365 +1 fesselnde Einblicke in unsere Kulturgeschichte

Ein inspirierender Begleiter für jeden Tag – entdecken Sie Geschichte, Musik, Literatur, Kunst und mehr. Ein zeitloser Kalender, der unterhält und überrascht. Ein Buch für alle, die die Vielfalt unserer Kultur schätzen.
Zum Buch
close-link

Pin It on Pinterest