von Anja_W | Nov 29, 2023 | Die Stadt Linz
Bruckner – der Musikant Gottes von Christine Piswanger-Richter Die Freude war sicherlich groß, als am 4. September 1824 Anton Bruckner als erstes Kind des gleichnamigen Lehrers und dessen Frau Theresia in Ansfelden zur Welt kam. Ihm sollten noch elf Geschwister...
von Anja_W | Okt 19, 2023 | Die Stadt Nürnberg
Johann Pachelbel von Anja Weinberger Wer war er, dieser Johann Christoph Pachelbel, einer der berühmtesten Söhne der Stadt Nürnberg, über den kaum jemand mehr weiß, als dass er den ebenso berühmten Kanon ersonnen hat? Der eine oder die andere erinnert sich...
von Leiermann | Okt 4, 2023 | Die Stadt Salzburg
Die Salzburger Festspiele von Katharina Mölk Die Gründung der Salzburger Festspiele Da in diesem Jahr das 100-jährige Jubiläum der Salzburger Festspiele ist, wurde und wird von Fachleuten viel zu dem Thema berichtet werden. Deshalb möchte ich auf dieser Seite...
von Leiermann | Okt 4, 2023 | Die Stadt Dresden, Interessante Orte, Museen
Carl-Maria-von-Weber-Museum Dresden Das Carl-Maria-von-Weber-Museum bezaubert als ein authentischer Lebens- und Wirkungsort eines der wichtigsten deutschen Komponisten, und es ist das einzige Museum weltweit, das Carl Maria von Weber (1786–1826) gewidmet ist. In...
von Leiermann | Sep 24, 2023 | Die Stadt Venedig
Anna Bon di Venezia von Anja Weinberger Wirklich Erstaunliches geschieht, versucht man mehr über Anna Bon zu erfahren.Wie eine Fata Morgana taucht sie in den 1750er-Jahren am Horizont der Musikgeschichte auf, um Mitte der 1760er-Jahre wieder zu verschwinden. Während...