Nach Beethovens Tod

Nach Beethovens Tod

Rest in Pieces   von  Rita Klement Rest in Pieces [0] – das posthume Schicksal Ludwig van Beethovens Als Ludwig van Beethoven am 29. März 1827 drei Tage nach seinem Tod in Wien beigesetzt wurde, war der Publikumsandrang enorm. Man hatte das Begräbnis für den...
Die Salzburger Festspiele

Die Salzburger Festspiele

Die Salzburger Festspiele   von Katharina Mölk Die Gründung der Salzburger Festspiele Da in diesem Jahr das 100-jährige Jubiläum der Salzburger Festspiele ist, wurde und wird von Fachleuten viel zu dem Thema berichtet werden. Deshalb möchte ich auf dieser Seite...
Anna Bon di Venezia

Anna Bon di Venezia

Anna Bon di Venezia von Anja Weinberger Wirklich Erstaunliches geschieht, versucht man mehr über Anna Bon zu erfahren.Wie eine Fata Morgana taucht sie in den 1750er-Jahren am Horizont der Musikgeschichte auf, um Mitte der 1760er-Jahre wieder zu verschwinden. Während...

Kalender-geschichten

365 +1 fesselnde Einblicke in unsere Kulturgeschichte

Ein inspirierender Begleiter für jeden Tag – entdecken Sie Geschichte, Musik, Literatur, Kunst und mehr. Ein zeitloser Kalender, der unterhält und überrascht. Ein Buch für alle, die die Vielfalt unserer Kultur schätzen.
Zum Buch
close-link

Pin It on Pinterest