von Leiermann | Nov 14, 2023 | Die Stadt Frankfurt am Main, Essen und Trinken
Die Geschichte der Frankfurter Bethmännchen von Peter Nething Das Bankhaus Bethmann ist in Frankfurt jedem Einheimischen ein Begriff. Das Gebäck »Bethmännchen« tut sich da mit dem Bekanntheitsgrad schon etwas schwerer. Wie kommt es nun, dass ein Marzipangebäck...
von Anja_W | Okt 30, 2023 | Die Stadt Athen, Essen und Trinken
Die bittersüße Geschichte der Melomakárona von Andrea Strobl Wer schon einmal um die Weihnachtszeit in Griechenland war, dem ist vielleicht dieses ganz besondere Weihnachtsgebäck aufgefallen, das uns hier, zu kleinen Pyramiden aufgetürmt, in fast jeder Bäckerei ins...
von Leiermann | Sep 15, 2023 | Die Stadt Wien, Essen und Trinken
Der „Wiener“ Krapfen von Johanna Fischer-Wellenborn Die Entstehungsgeschichte des klassischen Krapfens Krapfen sind Backwaren, die aus Germteig geformt und in heißem Fett herausgebacken werden. Bereits im Alten Ägypten soll es krapfenähnliches Gebäck in...