Das Augsburger Lechviertel

Das Augsburger Lechviertel

Das Augsburger Lechviertel   von Christian Schaller Wirtschaftlicher Motor der Vergangenheit und UNESCO-Welterbe der Gegenwart Im frühen Mittelalter war die heutige Augsburger Altstadt gerade erst im Entstehen begriffen: Im Norden, über den Ruinen der alten...
Stadttore und Stadtmauern in Augsburg

Stadttore und Stadtmauern in Augsburg

Stadttore und Stadtmauern in Augsburg   von Christian Schaller Wehrhaftigkeit und Repräsentation in einer schwäbischen Reichsstadt (alle Fotos vom Autor) Städte galten im Mittelalter als Orte, an denen alles möglich war – Macht und Pracht, wirtschaftliches Wachstum,...
Domvorplatz in Augsburg

Domvorplatz in Augsburg

Domvorplatz in Augsburg   von Christian Schaller Mittelalterliche Städte entstanden oft aus mehreren Keimzellen heraus, unter denen die Domkirche und ihre bauliche Umgebung oft eine Schlüsselrolle einnahmen. Ein Platz kann als eine räumliche Aufweitung definiert...
Wasser in Augsburg

Wasser in Augsburg

Wassermanagement-System   von Christian Schaller Wasser-management-System   von Christian Schaller Eine Stadt in ihrem Element? Die UNESCO-Welterbe-Stadt Augsburg und ihr historisches Wassermanagement-System. Wasser ist eine Grundvoraussetzung und ein...
Der Leiermann

Nur eine E-Mail

Erhalten Sie unseren Newsletter und lesen Sie Interessantes aus der Welt der Kunst und Kultur, Beiträge aus der Geschichte und immer das Neueste vom Leiermann.
Zur Anmeldung
close-link

Pin It on Pinterest