Die alte Tradition der

»Stadtschreiber«

neu interpretiert für unsere Zeit!

Die alte Tradition der

»Stadt-schreiber«

neu interpretiert

für unsere Zeit!

Die neuesten Beiträge

Kopflos in Düsseldorf!

Kopflos in Düsseldorf!

Was hat der Tod der Medusa mit Hillary Clinton zu tun? Und wo liegt die Verbindung zu Düsseldorf? Lassen Sie sich überraschen! … Fazit allerdings für mich: Skulpturen in Düsseldorfer Parks niemals aus den Augen lassen, sie sind politisch brisanter, als man denkt.

Ein Minotaurus in Salzburg

Ein Minotaurus in Salzburg

Seit der Renaissance wurden die griechisch-römischen Sagen wiederentdeckt. Sie erfreuten sich unglaublicher Beliebtheit, vor allem bei den Adligen Europas, die mit diesen Sagenmotiven ihre Paläste dekorieren ließen. Diese neuzeitlichen und barocken Wandbemalungen, Deckenfresken und Statuen können heute noch an vielen Orten in Österreich bewundert werden.

Das Antiquarium von Pompeji

Das Antiquarium von Pompeji

Das Antiquarium von Pompeji wurde zwischen 1873 und 1874 von Giuseppe Fiorelli in den Räumen unterhalb der Terrasse des Venustempels mit Blick auf die Porta Marina erbaut. Es ist heute wie damals ein Museum innerhalb der Ausgrabungen, das man nicht verpassen darf.

Die neuesten Beiträge

Lindau am Bodensee

Lindau am Bodensee

Die Geschichte von Lindau am Bodensee (bestehend aus der Insel Lindau, der zweitgrößten Bodenseeinsel und den Stadtgebieten auf dem Festland) und ein Besuch einiger ihrer schönsten Plätze und Sehenswürdigkeiten.

Domvorplatz in Augsburg

Domvorplatz in Augsburg

Der Gebäudekomplex der ehemaligen Fürstbischöflichen Residenz schließt den Domvorplatz nach Westen hin ab. Er war die Residenz der Fürstbischöfe von Augsburg, deren geistlicher Amtsbereich das Bistum Augsburg und deren weltliches Herrschaftsterritorium das Hochstift Augsburg war.

Das Münchner Oktoberfest

Das Münchner Oktoberfest

Alle Jahre wieder findet in München das weltberühmte Oktoberfest statt. Wer in der bayerischen Landeshauptstadt wohnt, für den ist es oft mehr Last, denn ein echtes Vergnügen. Zwei Wochen herrscht dann Ausnahmezustand. Allerdings ist das Oktoberfest auch und vor allem ein Stück bayerischer Geschichte.

Die Erhardkirche

Die Erhardkirche

Der Salzburger Stadtteil Nonntal befindet sich am südlichen Rande der Altstadt. Namensgebend für diesen Bezirk war das Benediktinerinnen-Kloster Nonnberg, das sich auf einem markanten Felsen etwas oberhalb der kleinen „Vorstadt“ erhebt. Auf dem kleinen Hügel befand sich vermutlich bereits eine keltische Siedlung und bei Ausgrabungsarbeiten im inneren Nonntal fand man Reste aus der etwas späteren Römerzeit.

Europas Städte und Regionen

Unsere Autorinnen und Autoren lassen die alte Tradition der Stadtschreiber wiederauferstehen und erzählen über die Kultur und Geschichte der europäischen Städte und Regionen. 

Lernen Sie unsere Schwerpunkte kennen

Unsere Autorinnen und Autoren bemühen sich, wichtige Kapitel der Kulturgeschichte möglichst umfassend zu behandeln.

Lernen Sie unsere Schwerpunkte kennen

Unsere Autorinnen und Autoren bemühen sich, wichtige Kapitel der Kulturgeschichte möglichst umfassend zu behandeln.

das neueste

Jetzt auch als Podcast und als Videokurs !

Erleben Sie Europas Städte und Regionen auch im Videoformat. Oder genießen Sie unsere Beiträge als Podcast!

Auch auf Social Media

Der Leiermann

Nur eine E-Mail

Erhalten Sie unseren Newsletter und lesen Sie Interessantes aus der Welt der Kunst und Kultur, Beiträge aus der Geschichte und immer das Neueste vom Leiermann.
Zur Anmeldung
close-link

Pin It on Pinterest