Kügelgenhaus
Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik

Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik, Außenansicht, © Kügelgenhaus
Das Kügelgenhaus befindet sich am früheren Wohnort des Malers Gerhard von Kügelgen, der von 1808 bis 1820 mit seiner Familie in der Dresdner Neustadt lebte. Seit 1981 ist hier ein Museum mit zeittypischen Möbeln eingerichtet, in dem an die herausragende Bedeutung Dresdens im Zeitalter der Romantik erinnert wird. In neun thematisch gestalteten Räumen werden die Familie Kügelgen und ihre prominenten Gäste sowie die wichtigsten Vertreter der Romantik vorgestellt. Schriftsteller wie Friedrich Schlegel und Ludwig Tieck, Maler wie Philipp Otto Runge, Caspar David Friedrich und Carl Gustav Carus oder Komponisten wie Carl Maria von Weber, Clara und Robert Schumann und Richard Wagner spielten eine herausragende Rolle. Der Besuch von Johann Wolfgang Goethe bei Kügelgen wird besonders gewürdigt. Sehenswert ist das wieder eingerichtete Atelier Kügelgens sowie die reich bemalten Holzdecken aus dem 17. Jahrhundert.
Adresse / address
Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik
Hauptstraße 13
01097 Dresden
Leiterin: Dr. Romy Donath
Telefon +49-351-8044760
Fax +49-351-81075819
romy.donath(at)museen-dresden.de
Öffnungszeiten
Mi bis Fr 10 bis 17 Uhr / 10 a.m. – 5 p.m.
Sa/So, Feiertage 12 bis 17 Uhr / 12 noon – 5 p.m.
Mo/Di geschlossen / closed on Monday and Tuesday
Eintritt / admission
4 Euro / adult
Ermäßigt 3 Euro / reduced
Gruppenpreis ab 10 Personen 3 Euro / groups of 10 or more people
Ermäßigt 2,50 Euro pro Person / reduced per person
Freitags ab 12 Uhr freier Eintritt (außer an Feiertagen)
Wollen Sie immer über die neuesten Aktivitäten beim Leiermann informiert werden?