Städte Europas-ein wenig Geschichte

Die Geschichte der Stadt Athen

Athen ist heute die glanzvolle Hauptstadt Griechenlands. Doch nicht nur in der Gegenwart ist die attische Metropole das kulturelle und wirtschaftliche Herz des Landes. Ihre Geschichte reicht weit zurück, bis in das Altertum. Bis heute definiert sich Athen über sein antikes Erbe – allem voran über die Akropolis, die geradezu zeitlos über der Stadt thront.

Münchens Gründung

München wurde durch Herzog Heinrich den Löwen in der Mitte des Mittelalters gegründet, da sich dort zwei sehr wichtige Handelsrouten getroffen haben: die Salzstraße und die Weinstraße. Das Salz kam überwiegend aus Bad Reichenhall und die Salzstraße führte anschließend weiter Richtung Augsburg.

Ulm und Neu-Ulm

An der Grenze von Bayern und Baden-Württemberg liegt die Doppelstadt Ulm und Neu-Ulm, getrennt durch den mächtigen Strom der Donau.

Erste Annäherungen an Passau

Oft werde ich gefragt: von wo aus hat man den schönsten Ausblick auf Passau? Sind es die verschiedenen Aussichtspunkte der Veste Oberhaus, die nicht nur die Blicke auf die drei Flüsse Donau, Inn und Donau, sondern auch den Blick auf das nahegelegenen Österreich erlauben?

Riva am Gardasee

Riva ist einfach ein »Muss« für alle Besucher des Gardasees. Die hübsche Stadt an der Nordwestspitze des Sees hat eine sehr lange und recht unübersichtliche Geschichte, die der Tatsache zu verdanken ist, dass der Gardasee und somit auch seine Anrainer-Orte ein beliebter Spielball der Mächtigen waren.

Münchens Gründung

Münchens Gründung

München wurde durch Herzog Heinrich den Löwen in der Mitte des Mittelalters gegründet, da sich dort zwei sehr wichtige Handelsrouten getroffen haben: die Salzstraße und die Weinstraße. Das Salz kam überwiegend aus Bad Reichenhall und die Salzstraße führte anschließend weiter Richtung Augsburg.

Ulm und Neu-Ulm

Ulm und Neu-Ulm

An der Grenze von Bayern und Baden-Württemberg liegt die Doppelstadt Ulm und Neu-Ulm, getrennt durch den mächtigen Strom der Donau.

Erste Annäherungen an Passau

Erste Annäherungen an Passau

Oft werde ich gefragt: von wo aus hat man den schönsten Ausblick auf Passau? Sind es die verschiedenen Aussichtspunkte der Veste Oberhaus, die nicht nur die Blicke auf die drei Flüsse Donau, Inn und Donau, sondern auch den Blick auf das nahegelegenen Österreich erlauben?

Riva am Gardasee

Riva am Gardasee

Riva ist einfach ein »Muss« für alle Besucher des Gardasees. Die hübsche Stadt an der Nordwestspitze des Sees hat eine sehr lange und recht unübersichtliche Geschichte, die der Tatsache zu verdanken ist, dass der Gardasee und somit auch seine Anrainer-Orte ein beliebter Spielball der Mächtigen waren.

mehr lesen
Geschichte Regensburgs

Geschichte Regensburgs

Dieses Postkartenmotiv von Regensburg kennt fast jeder: Ein buntes Häusermeer mit hochaufragenden Geschlechtertürmen und mittelalterlichen Giebeln, über das sich imposant und doch filigran die gotische Kathedrale von St. Peter erhebt. Davor ein reißender Strom – die Donau – und darüber spannt sich die tausendjährige Steinerne Brücke.

mehr lesen
Die Geschichte Nürnbergs

Die Geschichte Nürnbergs

Mehr beiläufig wird bei der Ausstellung einer Urkunde am 16. Juli 1050 bemerkt: „Actum Nuorenberc. Feliciter Amen“. Der Ort Nürnberg ist ab diesem Augenblick aktenkundig. Die erwähnte Urkunde bestätigt die Freilassung einer Leibeigenen mit Namen Sigena.

mehr lesen
Lindau am Bodensee

Lindau am Bodensee

Die Geschichte von Lindau am Bodensee (bestehend aus der Insel Lindau, der zweitgrößten Bodenseeinsel und den Stadtgebieten auf dem Festland) und ein Besuch einiger ihrer schönsten Plätze und Sehenswürdigkeiten.

mehr lesen
Geschichte der Stadt Augsburg

Geschichte der Stadt Augsburg

Die Römergründung Augsburg entwickelte sich im hohen und späten Mittelalter zu einer der bedeutenden Städte des Heiligen Römischen Reiches und etablierte sich zwischen 1300 und 1500 als einer der wichtigsten Handelsplätze Mitteleuropas und als führendes Textilzentrum.

mehr lesen
Paris – ein bisschen Geschichte

Paris – ein bisschen Geschichte

Paris, die Stadt an der Seine, erobert jeden, der einen Fuß auf ihr holpriges Pflaster setzt. Eine besondere Stadt: lebendig, von großer Vielfalt und leicht zu durchstreifen.
Hier eine Zusammenfassung, wie aus der kleinen Siedlung auf der Seine-Insel die heutige Millionenstadt werden konnte.

mehr lesen
Der Gardasee – ein Traumziel

Der Gardasee – ein Traumziel

Sollte ich zählen, wie viele Male ich schon am Gardasee war, so bräuchte ich deutlich mehr Finger als die meiner beiden Hände. An keinem Urlaubsziel waren wir schon so oft und nirgendwo sonst verfällt man so schnell dem „Süden“.

mehr lesen
Die Römer in Passau

Die Römer in Passau

Seit 2021 ist Passau mit dem ca. 600 km langen westlichen Abschnitt des römischen Donaulimes in die Liste des UNESCO-Welterbes eingetragen. Erfahren Sie hier mehr über die Römer in Passau.

mehr lesen
Der Leiermann

Nur eine E-Mail

Erhalten Sie unseren Newsletter und lesen Sie Interessantes aus der Welt der Kunst und Kultur, Beiträge aus der Geschichte und immer das Neueste vom Leiermann.
Zur Anmeldung
close-link

Pin It on Pinterest