Museen

Ein Museum für Athen

Als ich 1983 das erste Mal in meinem Leben auf der Akropolis stand, gab es dort noch das kleine Akropolis-Museum, das sich nur ein paar Schritte vom Parthenon entfernt befand und im 19. Jahrhundert erbaut worden war.

Antoni Gaudí in Barcelona

Neben den weltberühmten, noch immer nicht vollendeten Türmen der Sagrada Familia oder auch dem malerischen Park Güell befinden sich natürlich noch zahlreiche weitere Bauten des berühmten katalanischen Architekten Antoni Gaudí in seiner geliebten Heimatstadt Barcelona.

Das Römische Museum in Augsburg

Das Römische Museum und die Stadtarchäologie kümmern sich mit ihren Beständen um den ältesten und längsten Zeitraum der Geschichte Augsburgs.

Das Alte Forsthaus

Die Hofanlage des Anwesens Neudling 10 in Freinberg ist ein typischer Vertreter eines Innviertler Vierseithofs. Vierseithof ist die Bezeichnung für eine Hofform, bei der der landwirtschaftliche Wirtschaftshof von allen vier Seiten von Gebäuden umschlossen ist.

Schloss Ambras Innsbruck

Schloss Ambras Innsbruck zählt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Österreichs und ist eines der Top-Ausflugsziele in Tirol. Das Schloss befindet sich nicht unweit vom Zentrum der Landeshauptstadt Innsbruck und ist inmitten einer traumhaften Parkanlage gelegen.

Schloss Ambras Innsbruck

Schloss Ambras Innsbruck

Schloss Ambras Innsbruck zählt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Österreichs und ist eines der Top-Ausflugsziele in Tirol. Das Schloss befindet sich nicht unweit vom Zentrum der Landeshauptstadt Innsbruck und ist inmitten einer traumhaften Parkanlage gelegen.

Archäologischer Garten

Archäologischer Garten

Der Archäologische Garten befindet sich im Äußeren Pfaffengässchen 9 im Augsburger Domviertel. Damit ist er im touristischen Dreieck zwischen dem Dom samt Diözesanmuseum, dem Leopold-Mozart-Haus und dem Fugger und Welser Erlebnismuseum situiert. Die ehemalige Justizvollzugsanstalt mit der integrierten, gut sichtbaren Kapelle St. Severin grenzt rückwärtig an den Garten.

Das Augsburger Zeughaus

Das Augsburger Zeughaus

Im Herzen der Augsburger Altstadt verbirgt sich in einer Seitenstraße ein Kleinod, das man als unachtsamer Besucher leicht übersehen kann. Direkt hinter dem Fuggerstadtpalast und der Moritzkirche erhebt sich ein nicht minder beeindruckendes Gebäude mit einer prachtvollen Renaissancefassade – das Zeughaus.

Das Antiquarium von Pompeji

Das Antiquarium von Pompeji

Das Antiquarium von Pompeji wurde zwischen 1873 und 1874 von Giuseppe Fiorelli in den Räumen unterhalb der Terrasse des Venustempels mit Blick auf die Porta Marina erbaut. Es ist heute wie damals ein Museum innerhalb der Ausgrabungen, das man nicht verpassen darf.

mehr lesen
Kaiservilla Bad Ischl

Kaiservilla Bad Ischl

1850 war die Villa Eltz, wo Kanzler Metternich seine Sommer verbracht hatte, von Dr. Eduard Mastalier, dem Kreisarzt der Ischler Solebäder, erworben worden. Unmittelbar nach der Verlobung ihres Sohnes begann Erzherzogin Sophie mit Verhandlungen.

mehr lesen

Kalender-geschichten

365 +1 fesselnde Einblicke in unsere Kulturgeschichte

Ein inspirierender Begleiter für jeden Tag – entdecken Sie Geschichte, Musik, Literatur, Kunst und mehr. Ein zeitloser Kalender, der unterhält und überrascht. Ein Buch für alle, die die Vielfalt unserer Kultur schätzen.
Zum Buch
close-link

Pin It on Pinterest