Der Nürnberger Johannisfriedhof wurde ursprünglich als Begräbnisstätte für einen 1234 an der Handelsstraße in Richtung Frankfurt eingerichteten Siechenkobel erbaut. Damals griff die Lepra um sich und man verbannte die Kranken vor die Stadtmauer. Nur so meinte man, sich vor der sehr ansteckenden Krankheit schützen zu können.
Die Stadt Nürnberg
Agnes Dürer
Der schlechte Ruf, der Agnes Dürer bis in unsere Zeit hinein anhaftete, ist Albrechts Freund Willibald Pirckheimer zu verdanken, der die selbstbewusste Frau nicht mochte. Auf dem Weg über Joachim von Sandrart und andere wurde diese Lesart bis heute kaum oder nicht reflektiert.
Die Lorenzkirche
Mit ihrer eindrucksvollen spätgotischen Doppelturmfassade grüßt sie schon von fern. Wie viele der großen Kathedralen und Kirchen ist auch die Lorenzkirche über einen langen Zeitraum hinweg zu dem geworden, was wir heute bewundern können.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.