Die Fuggerei in Augsburg ist die älteste, sich kontinuierlich in Benutzung befindliche Sozialsiedlung der Welt. Sie wurde von 1514 bis 1523 im Auftrag der Brüder Ulrich, Georg und vor allem Jakob Fugger (dem Reichen) unter der Leitung des Baumeisters Thomas Krebs erbaut.
Die Stadt Augsburg
Ein nicht mehr ganz so goldenes Zeitalter
Die Fugger und Welser von Augsburg – das sind klangvolle Namen, die für zwei der mächtigsten deutschen Handelshäuser des 16. Jahrhunderts stehen. Die Fugger waren zeitweise die reichste Familie der Welt. Sie finanzierten Fürsten und Könige, den Papst und den Kaiser. Die Handelsbeziehungen der großen Handelsfirmen umspannten nicht nur Europa, sondern reichten auch nach Amerika, Afrika und Asien.
Der Brunnenbaumeister Caspar Walter
Wasser ist ein kostbares Gut und eine knappe Ressource – das gilt nicht nur weltweit, sondern auch durch alle historischen Epochen hindurch. In der Stadt Augsburg wurde das ebenfalls schon sehr früh erkannt. Doch nicht nur das: Im Mittelalter und der frühen Neuzeit war die Reichsstadt geradezu ein europäisches Mekka der Wasserkunst und -technik.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.