Man schreibt das Jahr 1713. Der 25-jährige Friedrich Wilhelm I. erbte als erster Hohenzollern-Sohn ein echtes Königreich. Sein Vater Friedrich I, der erste König in Preußen, hinterließ ihm ein weit zersplittertes Land und ein markantes Sommerschloss in Potsdam, samt eines Lustgartens, in dem Preußische Hofgesellschaft gerne rauschende Feste gefeiert hatte.