Die Nürnberger Stadtschreiber

 

Nürnberg ist mit seiner die Silhouette prägenden Burg die zweitgrößte Stadt Bayerns. Die gesamte Metropolregion beherbergt mehr als 3,5 Millionen Einwohner, von denen 540 000 direkt in Nürnberg leben.

Nürnberg wurde erstmals 1050 in der sog. Sigena-Urkunde erwähnt und hat seitdem eine wechselvolle, aber auch spannende Geschichte durchlebt.

(Seit April 2023 entstehen für den Leiermann hier Texte, ungefähr monatlich kommt ein neuer dazu)

 

zu den Beiträgen

Die Nürnberger Stadtschreiber

 

Nürnberg ist mit seiner die Silhouette prägenden Burg die zweitgrößte Stadt Bayerns. Die gesamte Metropolregion beherbergt mehr als 3,5 Millionen Einwohner, von denen 540 000 direkt in Nürnberg leben.

Nürnberg wurde erstmals 1050 in der sog. Sigena-Urkunde erwähnt und hat seitdem eine wechselvolle Geschichte durchlebt.

(Seit April 2023 entstehen für den Leiermann hier Texte, ungefähr monatlich kommt ein neuer dazu)

 

zu den Beiträgen

Die Nürnberger Stadt-schreiber

Beiträge

DIE NÜRNBERGER STADTSCHREIBER

…..

Nürnberg

 

… wurde erstmals in der Sigena-Urkunde aus dem Jahr 1050 erwähnt

…..

Nürnberg

 

… wurde im 2. Weltkrieg stark zerstört

…..

Nürnberg

 

… erlebte seine erste Blüte als Reichsstadt des Heiligen Römischen Reiches

 

…..

Nürnberg

 

… und sein Christkindlesmarkt ziehen jährlich viele Menschen an

…..

Nürnberg

 

Alle Kirchen der Stadt wurden wieder aufgebaut.

 

…..

Nürnberg

 

… hat neben dem Germanischen Nationalmuseum einige andere Museen zu bieten

…..

Nürnberg

 

… wurde erstmals in der Sigena-Urkunde aus dem Jahr 1050 erwähnt

…..

Nürnberg

 

… wurde im 2. Weltkrieg stark zerstört

…..

Nürnberg

 

… erlebte seine erste Blüte als Reichsstadt des Heiligen Römischen Reiches

 

…..

Nürnberg

 

… und sein Christkindlesmarkt ziehen jährlich viele Menschen an

…..

Nürnberg

 

Alle Kirchen der Stadt wurden wieder aufgebaut.

 

…..

Nürnberg

 

… hat neben dem Germanischen Nationalmuseum einige andere Museen zu bieten

Unbedingt besuchen!

Unbedingt besuchen!

Nürnberger Sehenswürdigkeiten

Kaiserburg

Das Gelände der Nürnberger Burg vereint Bauten aus der Zeit der salischen Kaiser, der Hohenzollerischen Burggrafen von Nürnberg sowie der römisch-deutschen Kaiser.

Dokumentations-zentrum Reichsparteitagsgelände

Das größte noch erhaltene Monumentalbauwerk der Nationalsozialisten ist der ideale Ausgangspunkt für die Erkundung der architektonischen Spuren, die das totalitäre System in Nürnberg hinterlassen hat.

Germanisches Nationalmuseum

Das GNM beeindruckt durch eine verständliche und lebendige Präsentation unschätzbarer Zeugnisse der Kunst- und Kulturgeschichte aus dem deutschsprachigem Raum.

Lorenzkirche

Der »Stern von St. Lorenz«, eine steinerne Rosette und das kaiserliche Wappen empfangen den Besucher an der Westfassade, im Inneren finden sich kostbare Zeugnisse Nürnberger Künstler und eine der größten Orgeln der Welt.

Kaiserburg

Das Gelände der Nürnberger Burg vereint Bauten aus der Zeit der salischen Kaiser, der Hohenzollerischen Burggrafen von Nürnberg sowie der römisch-deutschen Kaiser.

Dokumentations-zentrum Reichsparteitags-gelände

Das größte noch erhaltene Monumentalbauwerk der Nationalsozialisten ist der ideale Ausgangspunkt für die Erkundung der architektonischen Spuren, die das totalitäre System in Nürnberg hinterlassen hat.

Germanisches Nationalmuseum

Das GNM beeindruckt durch eine verständliche und lebendige Präsentation unschätzbarer Zeugnisse der Kunst- und Kulturgeschichte aus dem deutschsprachigem Raum.

Lorenzkirche

Der »Stern von St. Lorenz«, eine steinerne Rosette und das kaiserliche Wappen empfangen den Besucher an der Westfassade, im Inneren finden sich kostbare Zeugnisse Nürnberger Künstler und eine der größten Orgeln der Welt.

Die neuesten Beiträge

Die Lorenzkirche

Die Lorenzkirche

Mit ihrer eindrucksvollen spätgotischen Doppelturmfassade grüßt sie schon von fern. Wie viele der großen Kathedralen und Kirchen ist auch die Lorenzkirche über einen langen Zeitraum hinweg zu dem geworden, was wir heute bewundern können.

Das Nassauer Haus in Nürnberg

Das Nassauer Haus in Nürnberg

Es handelt sich um das Nassauer Haus, das älteste privat erbaute Gebäude der Stadt und gleichzeitig das älteste noch bestehende Haus der Lorenzer Seite – und es ist der einzige in Nürnberg noch erhaltene Wohnturm von früher mehr als einem Dutzend.

Wollen Sie immer über die neuesten Aktivitäten beim Leiermann informiert werden?

Der Leiermann wird zu 100% privat getragen, organisiert und voran gebracht. Mit Ihrer Unterstützung könnten wir noch mehr schaffen.

 

Kalender-geschichten

365 +1 fesselnde Einblicke in unsere Kulturgeschichte

Ein inspirierender Begleiter für jeden Tag – entdecken Sie Geschichte, Musik, Literatur, Kunst und mehr. Ein zeitloser Kalender, der unterhält und überrascht. Ein Buch für alle, die die Vielfalt unserer Kultur schätzen.
Zum Buch
close-link

Pin It on Pinterest

Share This