Die Nürnberger StadtschreiberInnen
Nürnberg ist mit seiner die Stadt überragenden Burg die zweitgrößte Metropole Bayerns. Die gesamte Metropolregion hat 800.000 Einwohner.
Die Nürnberger Stadtschreiber-Innen
Nürnberg ist mit seiner die Stadt überragenden Burg die zweitgrößte Metropole Bayerns. Die gesamte Metropolregion hat 800.000 Einwohner.
Die Nürnberger Stadt-schreiber-Innen
DIE NÜRNBERGER STADTSCHREIBERINNEN
Leider hat sich noch keine Stadtschreiberin und kein Stadtschreiber für Nürnberg gefunden. Vielleicht wartet der Leiermann genau auf Dich?
…..
Nürnberg
… wurde erstmals in der Sigena-Urkunde aus dem Jahr 1050 erwähnt
…..
Nürnberg
… wurde im 2. Weltkrieg stark zerstört
…..
Nürnberg
… erlebte seine erste Blüte als Reichsstadt des Heiligen Römischen Reiches
…..
Nürnberg
… und sein Christkindlesmarkt ziehen jährlich viele Menschen an
…..
Nürnberg
Alle Kirchen der Stadt wurden wieder aufgebaut.
…..
Nürnberg
… hat neben dem Germanischen Nationalmuseum einige andere Museen zu bieten
…..
Nürnberg
… wurde erstmals in der Sigena-Urkunde aus dem Jahr 1050 erwähnt
…..
Nürnberg
… wurde im 2. Weltkrieg stark zerstört
…..
Nürnberg
… erlebte seine erste Blüte als Reichsstadt des Heiligen Römischen Reiches
…..
Nürnberg
… und sein Christkindlesmarkt ziehen jährlich viele Menschen an
…..
Nürnberg
Alle Kirchen der Stadt wurden wieder aufgebaut.
…..
Nürnberg
… hat neben dem Germanischen Nationalmuseum einige andere Museen zu bieten
Unbedingt besuchen!
Unbedingt besuchen!
Nürnberger Sehenswürdigkeiten

Kaiserburg
Das Gelände der Nürnberger Burg vereint Bauten aus der Zeit der salischen Kaiser, der Hohenzollerischen Burggrafen von Nürnberg sowie der römisch-deutschen Kaiser.

Dokumentations-zentrum Reichsparteitags-gelände
Das größte noch erhaltene Monumentalbauwerk der Nationalsozialisten ist der ideale Ausgangspunkt für die Erkundung der architektonischen Spuren, die das totalitäre System in Nürnberg hinterlassen hat.

Germanisches Nationalmuseum
Das GNM beeindruckt durch eine verständliche und lebendige Präsentation unschätzbarer Zeugnisse der Kunst- und Kulturgeschichte aus dem deutschsprachigem Raum.

Lorenzkirche
Der »Stern von St. Lorenz«, eine steinerne Rosette und das kaiserliche Wappen empfangen den Besucher an der Westfassade, im Inneren finden sich kostbare Zeugnisse Nürnberger Künstler und eine der größten Orgeln der Welt.

Kaiserburg
Das Gelände der Nürnberger Burg vereint Bauten aus der Zeit der salischen Kaiser, der Hohenzollerischen Burggrafen von Nürnberg sowie der römisch-deutschen Kaiser.

Dokumentations-zentrum Reichsparteitags-gelände
Das größte noch erhaltene Monumentalbauwerk der Nationalsozialisten ist der ideale Ausgangspunkt für die Erkundung der architektonischen Spuren, die das totalitäre System in Nürnberg hinterlassen hat.

Germanisches Nationalmuseum
Das GNM beeindruckt durch eine verständliche und lebendige Präsentation unschätzbarer Zeugnisse der Kunst- und Kulturgeschichte aus dem deutschsprachigem Raum.

Lorenzkirche
Der »Stern von St. Lorenz«, eine steinerne Rosette und das kaiserliche Wappen empfangen den Besucher an der Westfassade, im Inneren finden sich kostbare Zeugnisse Nürnberger Künstler und eine der größten Orgeln der Welt.
Die neuesten Beiträge
Die vielen Gesichter Arcos
Die vielen Gesichter Arcos von Anja Weinberger Die vielen Gesichter Arcos von Anja WeinbergerArco, das ist die besonders hübsche Stadt ein paar Kilometer nördlich des Gardasees. Von hier aus kann man den See nicht mehr sehen, zumindest dann nicht, wenn man mit beiden...
Haus Schulenburg Gera
Haus Schulenburg Gera Haus Schulen-burg Gera Haus Schulenburg Gera - ein Gesamtkunstwerk Henry van de VeldesDer Architekt und Designer Henry van de Velde (1863-1957) war um 1900 der Protagonist des „Neuen Stils“ unter den europäischen Gestaltern. Seine...
São João in Porto – Es war mir ein Volksfest!
São João in Porto – Es war mir ein Volksfest! von Maria Pussig Jahr für Jahr verfällt die ohnehin schon geschäftige Innenstadt Portos in einen Ausnahmezustand, der sich nur durch ein Phänomen erklären lässt: São João steht vor der Tür. Dieses Volksfest...