Die Stadtschreiberin von Linz
Erstmals schon im »Notitia dignitatum« als »Lentia« erwähnt, hat Linz eine lange Geschichte, deren Spuren man an allen Ecken und Ecken der Stadt entdecken kann.
Besuchen Sie mit uns den Pöstlingberg, den Mariendom oder das Ars Electronica Center und lernen Sie diese wunderbare Stadt an der Donau kennen.
Erste Beiträge sind unterwegs – ein wenig müssen wir uns jedoch noch gedulden.
Die Stadt-schreiberin von Linz
Erste Beiträge sind unterwegs – ein wenig müssen wir uns jedoch noch gedulden.
DIE STADTSCHREIBERINNEN VON LINZ
Sonja Kimeswenger
In Kürze mehr !
…..
Linz
Im Schlossmuseum wird die Geschichte Oberösterreichs vom Beginn des Lebens bis heute dargestellt.
…..
Linz
Linz ist nach Wien und Graz die drittgrößte Stadt Österreichs.
…..
Linz
Vom Pöstlingberg aus hat man einen atemberaubenden Blick auf Linz, vor allem im Schein der Morgensonne.
…..
Linz
Das älteste bekannte Tortenrezept der Welt gibt es zur Linzer Torte.
…..
Linz
Das Musiktheater Linz wurde vom britischen Architekten Terry Pawson entworfen und dient als Theater- und Opernhaus.
…..
Linz
Zwei Mal im Jahr gibt es den Urfahraner Markt: »Im Regelfall neun Tage im Frühjahr ab letztem Samstag im April und im Herbst ab letztem Samstag im September.«
…..
Linz
Im Schlossmuseum wird die Geschichte Oberösterreichs vom Beginn des Lebens bis heute dargestellt.
…..
Linz
Linz ist nach Wien und Graz die drittgrößte Stadt Österreichs.
…..
Linz
Vom Pöstlingberg aus hat man einen atemberaubenden Blick auf Linz, vor allem im Schein der Morgensonne.
…..
Linz
Das älteste bekannte Tortenrezept der Welt gibt es zur Linzer Torte.
…..
Linz
Das Musiktheater Linz wurde vom britischen Architekten Terry Pawson entworfen und dient als Theater- und Opernhaus.
…..
Linz
Zwei Mal im Jahr gibt es den Urfahraner Markt: »Im Regelfall neun Tage im Frühjahr ab letztem Samstag im April und im Herbst ab letztem Samstag im September.«
Unbedingt sehenswert!
Unbedingt sehenswert!
Sehenswürdigkeiten der Stadt Linz

Ars Electronica Center
Das »Museum der Zukunft« möchte schon heute zukünftige Technologien erlebbar machen.

Schloss und Altstadt
Schon zur Zeit Karls des Großen wurde die »Burg zu Linze« erwähnt.

Lentos Kunstmuseum
Direkt an der Donau zwischen Nibelungenbrücke und Brucknerhaus befindet sich das wichtige Museum zur modernen Kunst.

Pöstlingberg
Das beliebte Ausflugsziel glänzt mit der barocken Wallfahrtskirche und der Linzer Grottenbahn.

Ars Electronica Center
Das »Museum der Zukunft« möchte schon heute zukünftige Technologien erlebbar machen.

Schloss und Altstadt
Schon zur Zeit Karls des Großen wurde die »Burg zu Linze« erwähnt.

Lentos Kunstmuseum
Direkt an der Donau zwischen Nibelungenbrücke und Brucknerhaus befindet sich das wichtige Museum zur modernen Kunst.

Pöstlingberg
Das beliebte Ausflugsziel glänzt mit der barocken Wallfahrtskirche und der Linzer Grottenbahn.
Die neuesten Beiträge
Berliner Lunch mit Joseph Roth
Wer in Berlin in geweihter literarischer Stätte speisen will, der kehrt ein in die »Joseph Roth Diele«, Potsdamerstraße 75.
Ulm und Neu-Ulm
An der Grenze von Bayern und Baden-Württemberg liegt die Doppelstadt Ulm und Neu-Ulm, getrennt durch den mächtigen Strom der Donau.
Museen am Gardasee
Wie geht es Ihnen in dieser Hinsicht? Ich fahre hauptsächlich wegen der herrlichen Landschaft, wegen der schon südlichen Luft und wegen Menschen und Küche an den Gardasee.
Aber ist es nicht herrlich, dass man selbst hier in Kunst schwelgen kann, wenn man das gerne möchte?