Der Kölner Stadtschreiber

 

Köln ist ein Gefühl! Köln begeistert mit seinem 2000- jährigen kulturellen Erbe, den Kirchen, den Festen und dem Lebensgefühl der Menschen.

 

Zu den Beiträgen

Der Kölner Stadt-schreiber

Köln ist ein Gefühl!

Und Köln begeistert mit seinem 2000- jährigen kulturellen Erbe, den Kirchen, den Festen und dem Lebensgefühl der Menschen.

zu den Beiträgen

…..

Köln

 

Die Heiligen Drei Könige werden standesgemäß in einem goldenen Schrein beherbergt.

…..

Köln

 

Die Hansestadt Köln erlebt im Mittelalter ihre Blütezeit.

…..

Köln

 

Ein Parfum erobert die Stadt  und den Globus.

 

…..

Köln

 

Preußische Könige erinnern an eine untergegangene Dynastie.

…..

Köln

 

Was wäre Köln ohne seine Persönlichkeiten, Originale, Enthusiasten.

 

…..

Köln

 

Die Universität ist die viertälteste im deutschsprachigen Raum.

…..

Köln

 

Die Heiligen Drei Könige werden standesgemäß in einem goldenen Schrein beherbergt.

…..

Köln

 

Die Hansestadt Köln erlebt im Mittelalter ihre Blütezeit.

…..

Köln

 

Ein Parfum erobert die Stadt  und den Globus.

 

…..

Köln

 

Preußische Könige erinnern an eine untergegangene Dynastie.

…..

Köln

 

Was wäre Köln ohne seine Persönlichkeiten, Originale, Enthusiasten.

 

…..

Köln

 

Die Universität ist die viertälteste im deutschsprachigen Raum.

Unbedingt besuchen!

Unbedingt besuchen!

Sehenswürdigkeiten der Stadt Köln

Museum Ludwig

Vom Expressionismus bis zur Pop Art, von Dali bis zu Gerhard Richter.

Kölner Dom

Die Gotik, „das himmlische Jerusalem“, findet im Dom ihre Vollendung.

Triangle Turm

Der 360° Blick auf Köln und seine Umgebung ist atemberaubend.

Rheinauhafen

Zusammenspiel von historischem Erbe und moderner Architektur.

Museum Ludwig

Vom Expressionismus bis zur Pop Art, von Dali bis zu Gerhard Richter.

Kölner Dom

Die Gotik, „das himmlische Jerusalem“, findet im Dom ihre Vollendung.

Triangle Turm

Der 360° Blick auf Köln und seine Umgebung ist atemberaubend.

Rheinauhafen

Zusammenspiel von historischem Erbe und moderner Architektur.

Die neuesten Beiträge

Albertus Magnus

Albertus Magnus

Albertus oder Albert, wie er bei seiner Geburt heißt, wird um 1200 in Lauingen an der Donau geboren. In jungen Jahren schließt er sich der Ordensgemeinschaft des Dominikus von Kastilien an. Im Zeitalter der Kreuzzüge will der Orden die Häresie bekämpfen, weniger mit Schwert und Lanze als mit gelehrten Worten, was den Dominikanern den Beinamen »Predigerorden« einbringt.

Die Heiligen Drei Könige

Die Heiligen Drei Könige

Alles beginnt mit dem Evangelium des Matthäus. Denn gemäß Matthäus wird Jesus in der Stadt Betlehem in Judäa geboren. Bald nach seiner Geburt kommen Sterndeuter aus dem Osten nach Jerusalem und fragen: “Wo finden wir das neugeborene Kind, den kommenden König der Juden?“

Museen in Köln

Museen in Köln

Es gibt in Köln ein Museum, bei dessen Namen Kinderaugen glänzen. Es ist das Museum des Hans Imhoff. Hans Imhoff wächst in Köln auf und lernt schon als Kind den Schokoladenduft der Stollwerckfabrik in der Südstadt kennen und lieben. Seit 1860 stellt Franz Stollwerck im Severinsviertel Schokolade und Pralinen her.

Wollen Sie immer über die neuesten Aktivitäten informiert werden?
Der Leiermann

Nur eine E-Mail

Erhalten Sie unseren Newsletter und lesen Sie Interessantes aus der Welt der Kunst und Kultur, Beiträge aus der Geschichte und immer das Neueste vom Leiermann.
Zur Anmeldung
close-link

Pin It on Pinterest

Share This