Die Stadtschreiberin von Göteborg
Göteborg, die Residenzstadt der schwedischen Provinzen Västra Götaland und Halland, ist mit über 570.000 Einwohnern nach Stockholm und vor Malmö die zweitgrößte Stadt Schwedens. Die Besonderheiten dieser Metropole, die auf einzigartige Weise ihre lange Geschichte mit einer vielfältigen Kultur sowie ständiger Innovation und Fortschrittsdenken verbindet, wird hier in einer bunten Mischung aus Artikeln, Fotografien und Fakten entdeckt und vorgestellt.
Die Stadt-schreiberin von Göteborg
Der Stadtschreiberin von Göteborg
Meike Dahlström
Meike Dahlström ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und Historikerin und verbringt einen Teil ihrer Zeit in Göteborg. Sie ist mit einem Schweden verheiratet und spricht selbst fließend Schwedisch. Das Land im hohen Norden, das für sie ein Stück Heimat bedeutet, hat sie fest ins Herz geschlossen und möchte den kulturellen Reichtum Göteborgs und nicht zuletzt die Liebenswürdigkeit, Aufgeschlossenheit und Innovationsbereitschaft der Schweden hier weitergeben.
…..
Göteborg
Im 19. Jahrhundert wurde Göteborg zu großen Teilen von eingewanderten Briten industrialisiert und erhielt daraufhin den Spitznahmen Lilla London (Klein London), den die Stadt bis heute beibehalten hat.
…..
Göteborg
Der Hafen Göteborgs ist der größte Exporthafen Nordeuropas.
…..
Göteborg
Göteborg ist eine Studentenstadt: die Universität Göteborg ist die drittälteste im Land und zählt zu einer der größten Skandinaviens. Von Bedeutung ist außerdem die Technische Hochschule Chalmers.
…..
Göteborg
Göteborg ist bekannt für seine Kaffeehauskultur, die jener in Wien ähnelt.
…..
Göteborg
Der Automobilhersteller Volvo, deren Joint-Venture Polestar sowie der Pharmakonzern Astra Zeneca haben ihren Hauptsitz in Göteborg.
…..
Göteborg
In Göteborg gibt es eine Straßenbahn, was in Schweden eine Besonderheit ist: Mit der Umstellung auf Rechtsverkehr 1967 wurden diese in fast allen Städten abgeschafft.
…..
Göteborg
Im 19. Jahrhundert wurde Göteborg zu großen Teilen von eingewanderten Briten industrialisiert und erhielt daraufhin den Spitznahmen Lilla London (Klein London), den die Stadt bis heute beibehalten hat.
…..
Göteborg
Der Hafen Göteborgs ist der größte Exporthafen Nordeuropas.
…..
Göteborg
Göteborg ist eine Studentenstadt: die Universität Göteborg ist die drittälteste im Land und zählt zu einer der größten Skandinaviens. Von Bedeutung ist außerdem die Technische Hochschule Chalmers.
…..
Göteborg
Göteborg ist bekannt für seine Kaffeehauskultur, die jener in Wien ähnelt.
…..
Göteborg
Der Automobilhersteller Volvo, deren Joint-Venture Polestar sowie der Pharmakonzern Astra Zeneca haben ihren Hauptsitz in Göteborg.
…..
Göteborg
In Göteborg gibt es eine Straßenbahn, was in Schweden eine Besonderheit ist: Mit der Umstellung auf Rechtsverkehr 1967 wurden diese in fast allen Städten abgeschafft.
Unbedingt sehenswert!
Unbedingt sehenswert!
Sehenswürdigkeiten der Stadt Göteborg

Göteborgs konstmusem
Am bekannten Götaplats gelegen, verfügt das Kunstmuseum über 70.000 Exponate, die den Zeitraum vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart umfassen. Das Augenmerk liegt auf nordischer Kunst; zudem werden Werke aus ganz Europa ausgestellt.

Slottsskogen
Der 1874 eröffnete Park umfasst 137 Hektar. Auf dem Areal befinden sich unter anderem ein bis heute kostenloser Zoo mit schwedischen Tierarten und das Naturhistorische Museum.

Liseberg
Der im Jahr 1923 zum 300-jährigen Stadtjubiläum eröffnete Vergnügungspark gehört zu den beliebtesten Skandinaviens.

Botanischer Garten
Der 175 Hektar große Botanische Garten wurde ebenfalls im Jahr 1923 zum Stadtjubiläum eingeweiht. Eine Besonderheit ist der Toromiro: eine Pflanzenart, die ursprünglich nur auf den Osterinseln beheimatet war.

Göteborgs konstmusem
Am bekannten Götaplats gelegen, verfügt das Kunstmuseum über 70.000 Exponate, die den Zeitraum vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart umfassen. Das Augenmerk liegt auf nordischer Kunst; zudem werden Werke aus ganz Europa ausgestellt.

Slottsskogen
Der 1874 eröffnete Park umfasst 137 Hektar. Auf dem Areal befinden sich unter anderem ein bis heute kostenloser Zoo mit schwedischen Tierarten und das Naturhistorische Museum.

Liseberg
Der im Jahr 1923 zum 300-jährigen Stadtjubiläum eröffnete Vergnügungspark gehört zu den beliebtesten Skandinaviens.

Botanischer Garten
Der 175 Hektar große Botanische Garten wurde ebenfalls im Jahr 1923 zum Stadtjubiläum eingeweiht. Eine Besonderheit ist der Toromiro: eine Pflanzenart, die ursprünglich nur auf den Osterinseln beheimatet war.
Die neuesten Beiträge
Die vielen Gesichter Arcos
Die vielen Gesichter Arcos von Anja Weinberger Die vielen Gesichter Arcos von Anja WeinbergerArco, das ist die besonders hübsche Stadt ein paar Kilometer nördlich des Gardasees. Von hier aus kann man den See nicht mehr sehen, zumindest dann nicht, wenn man mit beiden...
Haus Schulenburg Gera
Haus Schulenburg Gera Haus Schulen-burg Gera Haus Schulenburg Gera - ein Gesamtkunstwerk Henry van de VeldesDer Architekt und Designer Henry van de Velde (1863-1957) war um 1900 der Protagonist des „Neuen Stils“ unter den europäischen Gestaltern. Seine...
São João in Porto – Es war mir ein Volksfest!
São João in Porto – Es war mir ein Volksfest! von Maria Pussig Jahr für Jahr verfällt die ohnehin schon geschäftige Innenstadt Portos in einen Ausnahmezustand, der sich nur durch ein Phänomen erklären lässt: São João steht vor der Tür. Dieses Volksfest...