Die Stadtschreiberin von Budapest
Die Stadt Budapest, die aus den ehemals selbstständigen Städten »Buda« westlich der Donau und »Pest« östlich des Flusses besteht, gehört zu den zwanzig von Touristen am häufigsten besuchten Städte Europas.
Erfahren Sie hier alles zur Kultur, Lebensart und Geschichte dieser wunderbaren Stadt!
Erste Beiträge sind unterwegs – ein wenig müssen wir uns jedoch noch gedulden.
Die Stadt-schreiberin von Budapest
Erste Beiträge sind unterwegs – ein wenig müssen wir uns jedoch noch gedulden.
DIE STADTSCHREIBERIN VON BUDAPEST
Anna S. Virányi
…
…
…..
Budapest
… hat viele Kaffees und noch mehr Kuchensorten zu bieten
…..
Budapest
… lädt ein zu einer Bootsfahrt auf der Donau
…..
Budapest
Teile der Stadt gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.
…..
Budapest
… erinnert mit dem Mahnmal „Schuhe am Donauufer“ an die Pogrome an Juden im 2. Weltkrieg
…..
Budapest
… hat viele Jugendstilgebäude vorzuweisen
…..
Budapest
… organisiert jährlich zwei große Kulturfestivals
…..
Budapest
… hat viele Kaffees und noch mehr Kuchensorten zu bieten
…..
Budapest
… lädt ein zu einer Bootsfahrt auf der Donau
…..
Budapest
Teile der Stadt gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.
…..
Budapest
… erinnert mit dem Mahnmal „Schuhe am Donauufer“ an die Pogrome an Juden im 2. Weltkrieg
…..
Budapest
… hat viele Jugendstilgebäude vorzuweisen
…..
Budapest
… organisiert jährlich zwei große Kulturfestivals
Unbedingt besuchen!
Unbedingt besuchen!
Sehenswürdigkeiten von Budapest

Kaffehäuser
Die Kaffeehäuser Budapests wären schon alleine eine Reise wert.

Fischerbastei
Die Fischerbastei ist ein von Frigyes Schulek von 1895 bis 1902 errichtetes, neoromanisches Monument in der ungarischen Hauptstadt Budapest.

Matthiaskirche
Die heutige romanische Kirche wurde zwischen 1255 und 1269 erbaut.

Gellért-Bad
Viele sagen, es wäre das schönste Thermalbad der Welt.

Kaffehäuser
Die Kaffeehäuser Budapests wären schon alleine eine Reise wert.

Fischerbastei
Die Fischerbastei ist ein von Frigyes Schulek von 1895 bis 1902 errichtetes, neoromanisches Monument in der ungarischen Hauptstadt Budapest.

Matthiaskirche
Die heutige romanische Kirche wurde zwischen 1255 und 1269 erbaut.

Gellért-Bad
Viele sagen, es wäre das schönste Thermalbad der Welt.
Die neuesten Beiträge
Ein Hirsch in Düsseldorf
Heute reißt es keinen mehr vom Hocker, doch früher war es ein romantisch verklärtes Motiv. Der röhrende Hirsch in Öl gegossen zierte nicht nur die bürgerlichen Räume, sondern auch, in Bronze, Düsseldorfs Hofgarten.
Das Museum der geretteten Kunst
In einer Stadt wie Rom gibt es viel zu entdecken. Ich würde sogar sagen, dass ein einziges Leben nicht ausreicht, um diese Stadt kennenzulernen. In Luigi Pirandellos Werk Die Wandlungen des Mattia Pascal beschreibt die Figur des Anselmo Paleari Rom als »eine traurige, tote Stadt […]
Der Englische Garten
Wie eine grüne Oase schmiegt sich der Englische Garten in die Münchner Innenstadt. Das beliebte Naherholungsgebiet umfasst insgesamt 375 Hektar und ist somit eine der größten innerstädtischen Parkanlagen weltweit. Knapp 5 Millionen Besucher werden hier jedes Jahr gezählt, denn der Park hat viel zu bieten!