Die Berliner StadtschreiberInnen

 

Berlin – Residenzstadt der Mark Brandenburg, Hauptstadt des Königreichs Preußen und später die des Deutschen Kaiserreichs, seit 1990 Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland.


Erfahren Sie mehr über die Geschichte, Kunst und Kultur dieser europäischen Welthauptstadt.

 

Zu den Beiträgen

Die Berliner Stadtschreiber-Innen

 

Einst Residenz- und Hauptstadt der Mark Brandenburg, dann des Königreichs Preußen und heute der Bundesrepublik Deutschland.


Erfahren Sie mehr über die Geschichte, Kunst und Kultur dieser europäischen Welthauptstadt.

 

Zu den Beiträgen

Die Berliner Stadt-schreiber-Innen

 

 

Zu den Beiträgen

…..

Berlin

 

In Berlin leben etwa 3,7 Mio. Einwohner und die Stadt teilt sich in 12 Bezirke und 96 Ortsteile.

…..

Berlin

 

Der zoologische Garten, der 1844 gegründet wurde, ist der älteste Tierpark Deutschlands.

…..

Berlin

 

Von der bekannten „Berliner Currywurst“ werden allein in Berlin 70 Mio. Stück jährlich verspeist.

…..

Berlin

 

In Berlin wurde das erste Telefonbuch bereits 1881 veröffentlicht. Allerdings hatte es nur 185 Einträge.

…..

Berlin

 

Das älteste Restaurant Berlins ist das 1661 eröffnete „Zur letzten Instanz“

…..

Berlin

 

Berlin hat mehr als 170 Museen, darunter etwa das „Museum der unerhörten Dinge“.

 

…..

Berlin

 

In Berlin leben etwa 3,7 Mio. Einwohner und die Stadt teilt sich in 12 Bezirke und 96 Ortsteile.

…..

Berlin

 

Der zoologische Garten, der 1844 gegründet wurde, ist der älteste Tierpark Deutschlands.

…..

Berlin

 

Von der bekannten „Berliner Currywurst“ werden allein in Berlin 70 Mio. Stück jährlich verspeist.

…..

Berlin

 

In Berlin wurde das erste Telefonbuch bereits 1881 veröffentlicht. Allerdings hatte es nur 185 Einträge.

…..

Berlin

 

Das älteste Restaurant Berlins ist das 1661 eröffnete „Zur letzten Instanz“

…..

Berlin

 

Berlin hat mehr als 170 Museen, darunter etwa das „Museum der unerhörten Dinge“.

 

Unbedingt besuchen!

Unbedingt besuchen!

Berliner Sehenswürdigkeiten

Reichstagsgebäude

Von der gläsernen Kuppel aus kann man einen Blick auf das Treiben der Stadt werfen.

Brandenburger Tor

Symbol der Teilung, Symbol der Wiedervereinigung und heute ist es das bekannteste Wahrzeichen der Stadt.

Schloss Charlottenburg

Die ehemalige Sommerresidenz Sophie Charlottes beherbergt heute hochkarätige Kunstsammlungen und im prachtvollen Schlossgarten flaniert man durch 300 Jahre Gartenkunst.

Gendarmenmarkt

Mitten in der historischen Mitte gelegen,  gilt er mit seinem harmonischen Architektur-Ensemble als der schönste Platz Berlins.

Reichstagsgebäude

Von der gläsernen Kuppel aus kann man einen Blick auf das Treiben der Stadt werfen.

Brandenburger Tor

Symbol der Teilung, Symbol der Wiedervereinigung und heute ist es das bekannteste Wahrzeichen der Stadt.

Schloss Charlottenburg

Die ehemalige Sommerresidenz Sophie Charlottes beherbergt heute hochkarätige Kunstsammlungen und im prachtvollen Schlossgarten flaniert man durch 300 Jahre Gartenkunst.

Gendarmenmarkt

Mitten in der historischen Mitte gelegen,  gilt er mit seinem harmonischen Architektur-Ensemble als der schönste Platz Berlins.

Die neuesten Beiträge

Ein Friedhof, aus dem Karotte und Kohlrabi sprießt

Ein Friedhof, aus dem Karotte und Kohlrabi sprießt

Ein Friedhof, aus dem Karotte und Kohlrabi sprießt. Ein himmlisch-irdischer Acker zwischen zwei Aorten Berlins (Greifswalderstr. bzw. Prenzlauer Allee) inmitten der permanenten Rushhour von Autos, Straßenbahnen, dem steten Fluss von Tourist und Einwohner auf dem Asphalt.

Der Kreuzberg

Der Kreuzberg

Ein Spaziergang auf einen Berg, der einem ganzen Bezirk den Namen gab. Wenn man mit den U-Bahnlinien 6 oder 7 kommend, an der Haltestelle Mehringdamm aussteigt und die Stufen nach oben kommt, steht man an einer mehrspurigen, stark befahrenen Straße – dem Mehringdamm.

Wollen Sie immer über die neuesten Aktivitäten informiert werden?
Der Leiermann

Nur eine E-Mail

Erhalten Sie unseren Newsletter und lesen Sie Interessantes aus der Welt der Kunst und Kultur, Beiträge aus der Geschichte und immer das Neueste vom Leiermann.
Zur Anmeldung
close-link

Pin It on Pinterest

Share This