Der Aachener Stadtschreiber
Die Königspfalz in Aachen war der Herrschersitz des fränkischen Reiches und Karl der Große erbaute hier seinen Palast.
Zurecht berühmt sind der Dom und das Rathaus, die heute beide zum Weltkulturerbe zählen.
Leider noch kein Beitrag vorhanden.
Der Aachener Stadt- schreiber
Die Königspfalz in Aachen war der Herrschersitz des fränkischen Reiches und Karl der Große erbaute hier seinen Palast.
Leider noch kein Beitrag vorhanden.
DER AACHENER STADTSCHREIBER
Bis jetzt hat sich kein Aachener Stadtschreiber gefunden. Der Leiermann wartet vielleicht genau auf Dich?
…..
Aachen
Der Aachener Dom wird auch Hoher Dom zu Aachen, Aachener Münster oder Aachener Marienkirche genannt.
…..
Aachen
Die Aachener Printen sind weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt.
…..
Aachen
In Aachen wurden die weltweit ersten Münzen geprägt, die die Beschriftung »Anno Domini« trugen.
…..
Aachen
Der berühmte Künstler Alfred Rethel entwarf den Krönungssaal im Aachener Rathaus.
…..
Aachen
Der Aachener Dom war das erste Kulturdenkmal Deutschlands, das in die UNESCO Weltkulturerbe-Liste aufgenommen wurde.
…..
Aachen
Die Aachener Thermalquellen werden schon seit der Zeit der Römer als Kur- und Heilquellen genutzt.
…..
Aachen
Der Aachener Dom wird auch Hoher Dom zu Aachen, Aachener Münster oder Aachener Marienkirche genannt.
…..
Aachen
Die Aachener Printen sind weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt.
…..
Aachen
In Aachen wurden die weltweit ersten Münzen geprägt, die die Beschriftung »Anno Domini« trugen.
…..
Aachen
Der berühmte Künstler Alfred Rethel entwarf den Krönungssaal im Aachener Rathaus.
…..
Aachen
Der Aachener Dom war das erste Kulturdenkmal Deutschlands, das in die UNESCO Weltkulturerbe-Liste aufgenommen wurde.
…..
Aachen
Die Aachener Thermalquellen werden schon seit der Zeit der Römer als Kur- und Heilquellen genutzt.
Unbedingt besuchen!
Aachener Sehenswürdigkeiten
Unbedingt besuchen!

Aachener Dom
Der über 1200 Jahre alte Aachener Dom ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt.

Rathaus
Auf den Fundamenten der ehemaligen Königshalle Karls des Großen steht heute das Aachener Rathaus.

Elisenbrunnen
Der nach der preußischen Kronprinzessin Elisabeth Ludovika von Bayern benannte Brunnen ist eine der beliebtesten Attraktionen der Stadt.

Burg Frankenberg
Die Burg Frankenberg wurde im 13. Jahrhundert als Frankenburg (frank und frei) erbaut.

Aachener Dom
Der über 1200 Jahre alte Aachener Dom ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt.

Rathaus
Auf den Fundamenten der ehemaligen Königshalle Karls des Großen steht heute das Aachener Rathaus.

Elisenbrunnen
Der nach der preußischen Kronprinzessin Elisabeth Ludovika von Bayern benannte Brunnen ist eine der beliebtesten Attraktionen der Stadt.

Burg Frankenberg
Die Burg Frankenberg wurde im 13. Jahrhundert als Frankenburg (frank und frei) erbaut.
Die neuesten Beiträge
Die vielen Gesichter Arcos
Die vielen Gesichter Arcos von Anja Weinberger Die vielen Gesichter Arcos von Anja WeinbergerArco, das ist die besonders hübsche Stadt ein paar Kilometer nördlich des Gardasees. Von hier aus kann man den See nicht mehr sehen, zumindest dann nicht, wenn man mit beiden...
Haus Schulenburg Gera
Haus Schulenburg Gera Haus Schulen-burg Gera Haus Schulenburg Gera - ein Gesamtkunstwerk Henry van de VeldesDer Architekt und Designer Henry van de Velde (1863-1957) war um 1900 der Protagonist des „Neuen Stils“ unter den europäischen Gestaltern. Seine...
São João in Porto – Es war mir ein Volksfest!
São João in Porto – Es war mir ein Volksfest! von Maria Pussig Jahr für Jahr verfällt die ohnehin schon geschäftige Innenstadt Portos in einen Ausnahmezustand, der sich nur durch ein Phänomen erklären lässt: São João steht vor der Tür. Dieses Volksfest...