Carl-Maria-von-Weber-Museum Dresden
Das Carl-Maria-von-Weber-Museum bezaubert als ein authentischer Lebens- und Wirkungsort eines der wichtigsten deutschen Komponisten, und es ist das einzige Museum weltweit, das Carl Maria von Weber (1786–1826) gewidmet ist. In diesem Winzerhaus, das um 1664 erbaut wurde, verbrachte der Dresdner Hofkapellmeister ab 1818 die Sommermonate. Mit seiner Familie zog er sich in das idyllische Winzerhaus in Hosterwitz zurück und erlebte hier die glücklichsten Momente seines Lebens. Es entstanden zahlreiche Kompositionen, wie seine Oper „Euryanthe“, viele Lieder und Kammermusik. Seine berühmte Oper „Der Freischütz“ mag durch Spaziergänge im nahen Keppgrund oder durch Ausflüge in die Sächsische Schweiz inspiriert worden sein – mit dem Librettisten Friedrich Kind traf er sich hier regelmäßig und besprach den Fortgang der Handlung.
In diesem Sommeridyll empfing Weber weitere Persönlichkeiten wie Johann Nepomuk Hummel, Heinrich Marschner, Ludwig Tieck, die Sängerin Wilhelmine Schröder-Devrient oder sogar Mitglieder der königlichen Familie.
Schon Mitte des 19. Jahrhunderts pflegte man hier das Andenken des Komponisten, sodass es eine der ältesten Romantiker-Gedenkstätten ist. 1957 wurde das Museum nach dem Tod von Webers Urenkelin Mathilde von Weber (1881–1956), die Teile ihres Nachlasses zur Verfügung stellte, offiziell mit einer Ausstellung eröffnet, die bis heute zu sehen ist.

Carl Maria von Weber, © Nicku
Seit 2005 gehört das Carl-Maria-von-Weber-Museum zu den Museen der Stadt Dresden. In den originalen Räumen erinnern Möbel, Kunstwerke und Zeitzeugnisse an den Komponisten und sein Umfeld und machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Das Flair des authentischen Ortes ist bei Konzerten, Vorträgen, musikalisch-literarischen Veranstaltungen und Gartenkonzerten erlebbar. In den nächsten Jahren soll das Museum umfassend saniert werden.

Carl-Maria-von-Weber-Museum Außenansicht, © Carl-Maria-von-Weber-Museum
Kontakt
Carl-Maria-von-Weber-Museum
Dresdner Straße 44
01326 Dresden
Telefon/Fax +49-351-2618234
romy.donath@museen-dresden.de
Öffnungszeiten
Mi bis So, Feiertage 12 bis 17 Uhr / 12 noon – 5 p.m.
Mo/Di geschlossen / closed Monday to Tuesday
Eintritt / admission:
4 Euro / adult
Ermäßigt 3 Euro / reduced
Gruppenpreis ab 10 Personen 3 Euro / groups of 10 or more people
Ermäßigt 2,50 Euro pro Person / reduced per person
Freitags ab 12 Uhr freier Eintritt (außer an Feiertagen)
Wollen Sie immer über die neuesten Aktivitäten beim Leiermann informiert werden?