Die alte Tradition der

»Stadtschreiber«

neu interpretiert für unsere Zeit!

Die alte Tradition der

»Stadt-schreiber«

neu interpretiert

für unsere Zeit!

Die neuesten Beiträge

Der Schöne Brunnen

Der Schöne Brunnen

Der Schöne Brunnen am Nürnberger Hauptmarkt ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der fränkischen Stadt und in unserer heutigen Zeit vermutlich für die meisten Betrachterinnen und Betrachter eine der rätselhaftesten.

Pinzolo und Carisolo

Pinzolo und Carisolo

Ein Ausflug in den Norden des Gardasees – auf den Spuren der Malerfamilie Baschenis. Zwei besondere Totentänze im Valle Rendana, genauer an den südlichen Außenwänden zweier Friedhofskirchen in Carisolo und Pinzolo.

Hesse am Bodensee

Hesse am Bodensee

Auf die idyllische und ruhige Höri zog es vor allem in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Künstler und Künstlerinnen. Gerade zu Beginn des 20. Jahrhunderts suchten viele das einfache, ursprüngliche und naturnahe Leben.

Die neuesten Beiträge

Der Schöne Brunnen

Der Schöne Brunnen

Der Schöne Brunnen am Nürnberger Hauptmarkt ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der fränkischen Stadt und in unserer heutigen Zeit vermutlich für die meisten Betrachterinnen und Betrachter eine der rätselhaftesten.

Pinzolo und Carisolo

Pinzolo und Carisolo

Ein Ausflug in den Norden des Gardasees – auf den Spuren der Malerfamilie Baschenis. Zwei besondere Totentänze im Valle Rendana, genauer an den südlichen Außenwänden zweier Friedhofskirchen in Carisolo und Pinzolo.

Hesse am Bodensee

Hesse am Bodensee

Auf die idyllische und ruhige Höri zog es vor allem in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Künstler und Künstlerinnen. Gerade zu Beginn des 20. Jahrhunderts suchten viele das einfache, ursprüngliche und naturnahe Leben.

Cocido

Cocido

Cocido. Die Madrider Lokalspezialität ist viel mehr als nur eine Schlachtplatte, und ganz dem Vintage-Trend folgend ist auch der Cocido wieder im Kommen.

Die Erhardkirche

Die Erhardkirche

Der Salzburger Stadtteil Nonntal befindet sich am südlichen Rande der Altstadt. Namensgebend für diesen Bezirk war das Benediktinerinnen-Kloster Nonnberg, das sich auf einem markanten Felsen etwas oberhalb der kleinen „Vorstadt“ erhebt. Auf dem kleinen Hügel befand sich vermutlich bereits eine keltische Siedlung und bei Ausgrabungsarbeiten im inneren Nonntal fand man Reste aus der etwas späteren Römerzeit.

Europas Städte und Regionen

Unsere Autorinnen und Autoren lassen die alte Tradition der Stadtschreiber wiederauferstehen und erzählen über die Kultur und Geschichte der europäischen Städte und Regionen. 

Lernen Sie unsere Schwerpunkte kennen

Unsere Autorinnen und Autoren bemühen sich, wichtige Kapitel der Kulturgeschichte möglichst umfassend zu behandeln.

Lernen Sie unsere Schwerpunkte kennen

Unsere Autorinnen und Autoren bemühen sich, wichtige Kapitel der Kulturgeschichte möglichst umfassend zu behandeln.

das neueste

Jetzt auch als Podcast und als Videokurs !

Erleben Sie Europas Städte und Regionen auch im Videoformat. Oder genießen Sie unsere Beiträge als Podcast!

Auch auf Social Media

Toni und die Wunderbibliothek

»Toni und die Wunderbibliothek« ist eine Hommage an die Welt der Bücher und eine liebevolle Verneigung vor unserer Geschichte und Kultur.
Bitte unterstützen Sie uns, damit Toni das Licht der Welt erblicken kann!
Zur Kampagne
close-link

Pin It on Pinterest